Der Kreis-Chorverband Mittelrhein e.V. ist eine zentrale Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung der Chormusik in der Region Mittelrhein widmet.
Mit einer reichen Tradition und einer vielfältigen Mitgliedschaft bietet der Verband eine Plattform für Chöre unterschiedlicher Stilrichtungen und Altersgruppen.
Durch ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Konzerte, Workshops und Fortbildungen, trägt der Kreis-Chorverband Mittelrhein e.V. zur kulturellen Bereicherung der Region bei.
Der Verband setzt sich aktiv für die musikalische Bildung und die Pflege des Chorerbes ein und arbeitet eng mit Schulen, Gemeinden und anderen kulturellen Institutionen zusammen.
Als Sprachrohr der Chöre der Region engagiert sich der Kreis-Chorverband Mittelrhein e.V. für die Interessen seiner Mitglieder und fördert den Austausch und die Vernetzung unter den Chören.
Vortrag von Burkhard Höhlein – Delegiertentag 2025
Wir freuen uns, Ihnen den Vortrag von Burkhard Höhlein online zur Verfügung stellen zu können, den er am 15. März 2025 auf dem Delegiertentag in Buchholz gehalten hat.
Der vollständige Vortrag steht Ihnen als PDF im Bereich Downloads zur Verfügung.
GEMA-Setliste einreichen – So funktioniert es
Wenn Sie Live-Musik aufführen, sind Sie verpflichtet, Ihre Setliste bei der GEMA einzureichen, damit die Urheber:innen fair vergütet werden. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab? Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf – von der Vorbereitung Ihrer Setliste bis zur erfolgreichen Einreichung bei der GEMA. Erfahren Sie, welche Daten erforderlich sind, welche Fristen gelten und wie Sie den Prozess möglichst einfach gestalten können.
Auf der Seite TERMINE finden Sie Ankündigungen für Veranstaltungen des KCV Mittelrheins und unserer Mitgliedschöre.
ÜBERSICHT unserer Mitglieds-Chöre im Kreis-Chorverbandes Mittelrhein.
Unter der Rubrik Veranstaltungen finden Sie vergangene Konzerte, Seminare und weitere Events noch einmal ausführlich zum Nachlesen.