Udenhausener Adventskonzert im Zeichen des Friedens begeisterte Zuhörer
Am 15. Dezember 2024, dem 3. Advent, fand das traditionelle Adventskonzert des ortsansässigen Singkreises statt. Die Eröffnung bildete das Rondeau von H. Purcell, meisterhaft an der Orgel gespielt von Benedikt Huschke. Es folgte die Begrüßung der Zuhörer durch den Ersten Vorsitzenden Oliver Schrölkamp.
Mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus verschiedenen Genres begeisterten sowohl der gemischte Erwachsenenchor als auch der Kinderchor das Publikum. Großen Beifall erhielten zudem die Solobeiträge von Fumika Porz und Jens Konieczny. Besonders beeindruckend war die Eröffnung des zweiten Konzertteils: Benedikt Huschke, ein junger und äußerst talentierter Organist, präsentierte ein selbstgeschriebenes Präludium.
Das Friedensmotto zog sich wie ein roter Faden durch den Abend. Dazu trugen der bewegende Vortrag von Hermann-Josef Speth und ein Friedensgebet bei. In diesem Jahr brachten die Pfadfinder aus Boppard das Friedenslicht nach Udenhausen und verliehen dem Konzert eine besondere symbolische Bedeutung.
Zum Abschluss sangen alle Anwesenden gemeinsam das Lied „Alle Jahre wieder“ und nahmen das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause.
Komm mit nach Bethlehem – unter diesem Motto hatte der Gemischte Chor Frohsinn Bad Salzig zum Adventskonzert am zweiten Adventsonntag nach Herschwiesen eingeladen. Benefizkonzert zugunsten des Koblenzer Hospizvereins.
Singen für einen guten Zweck: Festliche Töne beim Benefizkonzert des Frauenchores der Bälzer Sangesgilde
Am 31. August 2024 fand im Rahmen des Kreis-Chorverbands Mittelrhein e. V. eine erfolgreiche und leidenschaftliche Stimmbildung in St. Goar statt, die von dem renommierten Opernsänger Falko Hönisch geleitet wurde. Die Veranstaltung, die sich über drei Stunden erstreckte, bot den Sängerinnen des Verbandes eine wertvolle Gelegenheit, ihre gesanglichen Fähigkeiten zu vertiefen und ihre Darbietungen auf ein neues Niveau zu heben.
Jubiläumsveranstaltung 75 Jahre Kreischorverband Mittelrhein e. V.
Am vergangenen Wochenende feierte der Kreischorverband Mittelrhein e. V. sein 75-jähriges Bestehen mit einer herausragenden Veranstaltung.
Von den 13 Mitgliedschören hatten sechs Chöre ihre Teilnahme zugesagt.